[There are no radio stations in the database]

Klugscheisser

Art Rock, ein Genre, das die Kluft zwischen Avantgarde und Popmusik überbrückt, fand in der Band Talking Heads einen seiner einflussreichsten Vertreter. Mitte der 1970er Jahre aus der pulsierenden New Yorker Musikszene hervorgegangen, definierten die Talking Heads neu, was es bedeutet, eine Rockband zu sein. Ihre innovative Herangehensweise an Musik, Kunst und Performance prägte das […]

Crawler oder Backstreet Crawler war ein Kind von Paul Kossoff. Der Gitarrist der Band Free tat sich mit Terry Wilson-Sleeser, Terry Wilson, Tony Braunagel und Mike Montgomery zusammen. Montgomery wurde bald gegen John „Rabbit“ Bundrik ausgewechselt. Bundrik war eine Weile Mitglied von Free. Am 19.03.1976 verstarb Paul Kossoff und der Band fehlte der Eyecatcher. Die […]

27. Juli gab es in der Rockgeschichte ein spannendes Ereigniss und dieses kann und will man nicht vergessen. 1977 spielte AC/DC sein erstes Konzert in Amerika und keiner hätte gedacht, dass diese Combo einen so unfassbaren Erfolg an den Tag legt. Es ist heute kaum vorstellbar, aber AC/DC hat Amerika nicht sofort erobert. Ihr erstes […]

Der längste Tag der Musikgeschichte ist schon fast in Vergessenheit geraten. Die älteren Fans der Rockmusik können sich jedoch noch freudig daran erinnern. Ganze 16 Stunden Konzerte in London und Philadelphia live im TV und langweilig wurde es nie. Der 13. Juli 1985 war ein heißer Sommertag, doch viele Menschen zogen die Jalousien herunter und […]

Jetzt wollen wir mal Northern Band Style und den Handjive betrachten. Mehrere Spielarten kategorisieren den Rock’n’Roll und das ist auch jedem echten Musikfan bekannt. Der Northern Band Style entstand ab dem Jahr 1952 und wurde von einem swingenden Big-Band-Sound dominiert. Ein markanter 4/4-Offbeat, Boogielinien und eine kleine Besetzung lassen ihn häufig mit dem Rockabilly verwechseln, […]

Joan Jett, Sheryl Crow, Melissa Etheridge, Courtney Love, Brody Dalle, Taylor Momsen sind jedem Musikfan bekannt. Sie alle würden wohl nicht in unseren Plattenregalen stehen, wenn „Stevie Nicks“ nicht gewesen wäre. Unfassbare 50 Jahre ist die Frontfrau nun unterwegs und hat, das kann sie mit Stolz sagen, die gesamte Musikwelt geprägt. Geboren am 26. Mai […]

Die ersten Erfolge des Rock’n’Roll sind ja jedem Musikfan bekannt. Oder nicht? Bill Haley landete mit seinem Knaller „Rock Around The Clock“ Mitte der 1950er Jahre bei einem großen Publikum einen unerwarteten Erfolg und selbst sein Label war erstaunt. Erstmals konnte das neue Lebensgefühl auch über Musik ausgedrückt werden. Rebellion gegen die Elterngeneration und ein […]

Lasst uns doch mal die musikalischen Merkmale des RnB anschauen. Sextette und Quintette bestanden nun in den Großstädten aus ehemaligen Bigbands und spielten eine Begleitung zu einem neuen Klavierstil. Dabei wurde die linke Hand mit einer boogieartigen Bassbegleitung gespielt und die Rechte mit schnellen, triolisch geschlagenen Doppelgriffen. Blasinstrumente erhielten nun nicht mehr die aus dem […]

Sie werden oft belächelt, doch insgeheim lieben wir sie abgöttisch! Eine US-Studie hat festgestellt, warum wir Bassisten einfach nicht widerstehen können. Noch vor den Schlagzeugern sind wohl Bassisten diejenigen Player, die sich am häufigsten Witze über ihre Position anhören müssen. Sie seien nicht so wirklich wichtig in der Band und müssen nicht viel mehr können, […]

„Only Time Will Tell“, die zweite Single ihres selbstbetitelten Debütalbums Asia, wurde 1982 als zweite Single (dritte in Großbritannien) veröffentlicht. Der Song war ein Erfolg und erreichte den Platz 17 in den Billboard Hot 100 Charts und in Großbritannien erreichte er Platz 54, was ebenfalls eine gute Platzierung ist, aber nicht so hoch wie in […]

Pete Bardens war in den 70ern bekannt für den Progressive Rock seiner Combo „Camel“. Als in den 80ern der New Wave und Punk die alten Rocker an die Wand spielte, schien auch Pete Bardens reif für den Altersruhestand. Doch dann überraschte er 1987 mit einem völlig unerwarteten Comeback. Seine Single „In Dreams“ erschien plötzlich in […]

Was war denn im April 1985 also vor 40 Jahren so los? 01. April: Nach monatelangem Streit verlässt David Lee Roth Van Halen, um eine Solokarriere zu starten. 07. April: Wham! ist die erste westliche Popband die in China auftritt, in Beijing. 10. April: Madonna startet ihr erste Tour in Seattle. 20. April: Die Tears […]


[There are no radio stations in the database]