[There are no radio stations in the database]

Blog one column

Page: 3

Geile Rockmusik und Erholung mit Sauna, Wellness-Areal und beschaulicher Naturkulisse müssen keine Gegensätze sein! Im „Rock & Chill Hotel Falter“ in Drachselsried bilden sie sogar eine deutschlandweit einzigartige Verbindung. Das familiengeführte Hotel inmitten des Bayerischen Waldes wartet mit einer ganz speziellen Idee auf! Erholung und Wellness inmitten einer beinharten Hardrock-Kulisse. Das geniale ist, man kann […]

Madfish Music veröffentlichte vor kurzem „Wishbone Ash – At The BBC 1970-1988″, eine Sammlung von Gigs, rare Aufnahmen und „Behind-the-Scenes“ Momenten der Combo, die über fast zwei Jahrzehnten hinweg von der BBC aufgenommen wurden. Diese Veröffentlichung auf immerhin 12 Digitalscheiben bietet einen tiefen Einblick in die bedeutende Rolle, die Wishbone Ash  in der Geschichte des […]

Was: Watch Me Rise Aftershow-Party Mit: Verschiedene DJ´s Wo: Wiesbaden Wann: 26. April. 25 Weitere Infos: Hier

Die Schweizer Hardrock-Band „Gotthard“ hat ihre neue Single „Thunder & Lightning“ vorgestellt, begleitet von einem Musikvideo. Der Song ist Teil ihres Studioalbums „Stereo Crush“, das im März auf den Markt kam. Mit der veröffentlichten Single „Thunder & Lightning“ und „Boom Boom“ liefern „Gotthard“ einen Vorgeschmack auf das, zwölf Songs umfassende Studioalbum. Jetzt sind die Jungs […]

Die Beatles waren eine der einflussreichsten Bands der Rock-Ära. Ihre späteren Songs wurden dagegen sowohl mit populärer wie auch kritischer Anerkennung überhäuft, die im 20. Jahrhundert nur von wenigen anderen Künstlern erreicht wurde. Die klassische Beatles-Besetzung bestand aus John Lennon an der Gitarre, Paul McCartney am Bass, George Harrison als zweiter Gitarrist und Ringo Starr […]

Die MiniDisc ereilte ein undankbares Schicksal, denn sie war wirklich nie die Zukunft des Albumformats, jedoch aber großartig für Mixtapes, Mitschnitte und mobiles Musikhören. Eine Weile war sie eine äußerst gute Lösung zwischen MC und CD. Doch dann wurde sie von einer alles umschmeißenden Audiorevolution abgelöst und verdrängt. Höchste Zeit, der Mini Disc, die vor […]

Als teuerste Gitarre der Welt wird eine Fender Startocaster gehandelt. Sie wurde von Bryan Adams, Mick Jagger, Keith Richards, Eric Clapton, Paul McCartney, Jimmy Page und Brian May signiert. Der Erlös von 2,7 Millionen Dollar ging an „Reach Out to Asia“ zur Hilfe für Tsunami-Opfer in 2005. Weiter hohe Auktionspreise haben Gitarren von Eric Clapton […]

Keine britische Band verkaufte in den Siebzigerjahren mehr Scheiben als Slade aus der Industriestadt Wolverhampton. Songs wie „Cum On Feel the Noize“ oder die Weihnachtshymne „Merry Xmas Everybody“ gehören mittlerweile quasi zur englischen Popkultur. Etwas, das ihnen am Anfang ihrer Karrieren niemand zugetraut hätte. 1970 hatten Slade mit schwer unmodischem Skinhead-Look noch ausgesehen, als wären […]

Das Lied heißt zwar „Big In Japan“, also „erfolgreich in Japan“, doch mit dem Land ansich hat es dann doch wenig zu tun. Der Song sei ein Slogan aus dem Englischen, erklärt Alphaville-Sänger Marian Gold die Bedeutung. „Wenn du zu Hause als Musiker nichts bist, kannst du sagen: Aber in Japan strömen die Leute in […]

Was ist Glamrock? Wer kann dieses heute noch beantworten? Glamrock entstand in den 1970er Jahren und präsentierte die Bands mit starkem Make-Up, Glitzerkleidung und androgyne Attitüden. David Bowie und T. Rex waren eigentlich die Vertreter dieses Genres schlechthin. Es bildete einen starken Kontrast zum ebenfalls in der Zeit auftretenden Hard Rock, der von Led Zeppelin […]

Eigentlich hatten sich Thin Lizzy schon mit „Whisky in the Jar“ einen Namen gemacht, jedoch brauchte 1976 die irische Band dennoch dringend einen Hit. Überraschend erwies sich der Song „The Boys are back in Town“ als eben dieser Lichtblick, nachdem einige begeisterte Radio-DJs in den USA die Nummer rauf und runter genudelt und ihre Kollegen […]

Musik hören, dies ging lange Zeit nur in geschlossenen Räumen. Bis zum Juli 1979. Damals brachte Sony den ersten Walkman auf den Markt. Als Sony im Jahre 1979 den ersten Walkman vorstellte, änderte sich die Welt von Musikfans von einem Tag auf den anderen grundsätzlich. Mit einem Mal waren sie von den Fesseln befreit, nur […]


[There are no radio stations in the database]