Rod Stewart und seine Sportwagen
Written by admin on 26/01/2025
Rod Stewart liebt teure/noble Sportwagen. Vor allem hochmotorisierte Flitzer aus Italien, drei Ferrari und zwei Lamborghini zählen zum Fuhrpark des britischen Musikers.
Doch jetzt will Stewart offenbar umdenken und auf Instagram kündigt der „I am Sailing“-Sänger an, seine fünf Edel-Boliden vermutlich zu verkaufen. Und das, obwohl er sie als „Kunstwerke“ bezeichnet.
Der Grund für die mögliche Trennung? Marode Fahrbahnen! Stewart: „Leider muss ich wegen der Schlaglöcher auf unseren Straßen vielleicht neue Besitzer für sie finden.“
Schlaglöcher und Bodenwellen mag keiner, doch wo die meisten trotzdem einfach drüberfahren, sind sie für Sportwagenbesitzer der größte Albtraum. Denn für die hart gefederten und tiefen Karossen sind sie wortwörtlich echte Spaßbremsen. Und die Fahrbahn-Unebenheiten in Rods Umgebung sind offenbar so groß, dass der „Sailing“-Sänger mit seinen Flitzern nicht einfach über die Löcher hinwegsegeln kann.
Steigt Stewart nun mit Ende 70 plötzlich auf SUV um? Seit seinem Durchbruch zum Megastar war Rod fast nur mit Lambo oder Ferrari unterwegs. „Ich fahre diese kultigen italienischen Autos seit den 70er-Jahren und ich liebe und verehre sie“, so der Musiker.
Ebenfalls bedankt sich Stewart bei seinen Fans. „Ohne euch hätte ich die Autos erst gar nicht.“
Anfang der 1990er-Jahre gönnte er sich etwa einen Lamborghini Diablo, bis er ihn 2018 schließlich versteigerte. Auch den Vorgänger, den Countach, holte sich Stewart in den Autoschuppen und versteigerte ihn vor einem Jahr für über eine Million Euro!
Dabei versuchte der Brite vor zwei Jahren sogar selbst, das Problem in den Griff zu kriegen und legte sich eine Schaufel zu, um die Schlaglöcher in seiner Straße zu stopfen.
Hat aber langfristig nicht geholfen.
Will er die Karren wirklich verkaufen, weil die Strasse so marode sind?
Oder will „Sir Roderick David „Rod“ Stewart“ die Teile verkaufen, weil er mit doch schon 79 Jahren ein gewisses Problem mit dem ein.- u. aussteigen hat? Fragen über Fragen!