Bruce Springsteen mit Rückgrat
Written by admin on 27/08/2025
Bruce Springsteen startete vor Wochen seine lang erwartete Euro-Tour in Manchester. Bevor jedoch der erste Akkord gespielt war, feuerte der Boss erst mal ein Verbalfeuerwerk ab – mit einer politischen Ansage, die sich gewaschen hatte. Nicht ungewöhnlich für den Musiker, aber dass er so früh politisch wurde zeugt von seiner echten Überzeugung.
Und da muss man schon den Hut vor ihm heben, denn es gehört schon eine große Portion Mut dazu.
„Es ist großartig, wieder in Manchester zu sein und zurück im Vereinigten Königreich. Willkommen zur ‚Land of Hope and Dreams Tour‘,“ begrüßte Springsteen die Menge. Dann wurde er ernster: „In meiner Heimat, dem Amerika, das ich liebe, dem Amerika, über das ich geschrieben habe, das seit 250 Jahren ein Leuchtturm für Hoffnung und Freiheit ist, regiert derzeit eine korrupte, unfähige und verräterische Regierung.“ Klare Kante gegen Donald Trump und das Publikum in der Co-op Live Arena zeigte ihm mit tosendem Beifall, dass es auf seiner Seite steht. „Heute Abend rufen wir alle, die an Demokratie und an das Beste unserer amerikanischen Erfahrung glauben, dazu auf, mit uns aufzustehen, die Stimme zu erheben gegen den Autoritarismus und die Freiheit laut erklingen zu lassen.“
Musikalisch ging es dann mit dem Titelstück „Land of Hope and Dreams“ los und das war ein symbolisch starker Einstieg. Die Setlist mischte alte Klassiker wie „Thunder Road“ und „Born to Run“ mit selteneren Perlen. Zum ersten Mal live gespielt wurde „Rainmaker“ vom 2020er Album Letter to You. Ganz am Schluss: eine emotionale Version von Bob Dylans „Chimes of Freedom“, die Springsteen seit 1988 nicht mehr performt hatte.
Doch damit war die politische Botschaft noch nicht beendet. Vor „My City of Ruins“ sagte er: „Da draußen passiert echt merkwürdiger, gefährlicher Mist.“ Und weiter: „In Amerika werden Menschen verfolgt, weil sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung nutzen. Die Reichsten schauen dabei zu, wie die ärmsten Kinder der Welt krank werden und sterben.“
Springsteen setzte noch einen drauf: „In meinem Land empfinden sie sadistische Freude am Leid hart arbeitender Amerikaner. Sie machen historische Bürgerrechtsgesetze rückgängig, die unsere Gesellschaft gerechter gemacht haben. Und sie lassen unsere Verbündeten im Stich, während sie sich mit Diktatoren zusammentun.“